So richtig war der Frühling noch nicht da, als der kleine Marienkäfer rüde aus dem Winterschlaf gerissen wurde. Eine feuchte Hundeschnauze hatte die Blätter, unter denen er sich sein Winterlager
eingerichtet hatte, aufgerüttelt. Dem kleinen Käfer war kalt. Mit aller Kraft klammerte er sich an das dicke Eichenblatt. Gerade noch rechtzeitig, denn schon schleuderte die in der Erde grabende
Hundepfote das Blatt weit von sich weg auf ein sonniges Rasenstück.
Hmm. Wie gut taten die ersten Sonnenstrahlen da! Wohlig reckte sich der Marienkäfer auf seinem Blatt. Er genoss die lang entbehrte Sonnenwärme. Ob schon Frühlingszeit war? Oder hatte er gar den
Frühlingsanfang verschlafen?
Erschrocken und neugierig zugleich setzte er sich auf und hob die Fühler. Tatsächlich. Es roch nach Frühling. Da musste er doch gleich einmal losfliegen und nach Freunden und Bekannten vom
letzten Jahr Ausschau halten. Er pumpte seine Flügel auf und flog in die warme, duftende Frühlingsluft.
Schön war es, endlich wieder durch den Garten zu fliegen. Der kleine Marienkäfer freute sich. Alle Plätze, die er vom letzten Sommer her kannte, besuchte er. Zart schimmerte erstes frisches Grün
auf dem wintergrauen Rasen, den Blumenbeeten, und ein erster feiner Grünschleier überzog auch schon die große Birke.
„Es ist wohl noch ein sehr früher Frühling“, brummte der Marienkäfer, der sich vergebens nach Kollegen umschaute. „Sie scheinen alle noch zu schlafen.“
Er war leicht beunruhigt. Im frühen Frühling, das wusste er aus Erzählungen, waren die Nächte noch kalt, und er hatte gerade sein Winterlager verloren.
Was tun? Kummervoll saß der kleine Käfer auf einem Birkenast und überlegte. Ich muss mir einen neuen Schlafplatz suchen, murmelte er.
Die Menschen aber hatten im Garten bereits tüchtig Frühjahrsputz gemacht. Da war kein einziges Blatt mehr, unter dem er sich hätte verkriechen können. Wo sollte er nun die kalte Nacht verbringen?
Voller dunkler Vorahnungen flog er auf ein Haus zu und landete aus Versehen – plumps- auf der Nase eines weinenden Kindes.
Oh, dachte er, da ist noch jemand traurig.
Im gleichen Augenblick hörte das Kind auf zu weinen. „Ein Glückskäfer“, rief es. „Juchhu, ich habe den ersten Glückskäfer in diesem Jahr gefunden.“ Dann lief es zu seiner Mutter und sagte
glücklich: „Nun muss ich nicht mehr traurig sein. Juchhu.“
„Juchu“, jubelte auch der kleine Käfer. „Ich hab das erste Kind in diesem Jahr gefunden. Ein richtiges Glückskäferglück ist das! Nun muss ich mir keine Sorgen mehr machen.“
Und das musste er auch nicht. Vorsichtig setzte das Kind den Käfer in einen bunt bepflanzten Blumentrog, der in der Ecke der warmen Terrasse stand, und der kleine Marienkäfer kuschelte sich
glücklich und zufrieden zu einem Schläfchen unter das dichte Laub der Primeln.
Elke Bräunling
Möchtest du auch das Glück zu dir einladen? ...wieder ein Glückskäferglück in dir spüren?
Jetzt ist die Zeit in der die Natur wieder zum Leben erweckt. ...nutze die Frühlingskraft für deine Zukunft?
Du möchtest...
>> ...in deinem Leben etwas ändern und weißt nicht genau was?
>> ...entdecken, was in dir wachsen soll?
>> ...und Neues in dein Leben einladen?
...dann sei dabei...beim Tages-Seminar "Entdecke deine Lebenskraft!"...Wir werden uns an diesem Tag mit dem Unbewussten in uns beschäftigen. Was schlummert in dir? Was soll in dir erwachen? Welche Blüte möchte aus deinem Inneren ans Licht kommen?...es wird ein besonderer Tag!
Wann: Samstag, 24. März von 10.00 bis ca. 18.00
Ort: Reinhold-Köppelstr. 8, Passau-Grubweg
Seminarkosten: 95 Euro
Bring-Freunde-mit-Bonus: 85 Euro bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen
...meine nächsten Seminar:
"Ischia - eine Reise zu dir
Selbst!" von 05.-12. Mai
Tages-Seminar "Entdecke deine Lebenskraft" am 24. März
3-Tages-Seminar "Das Spiel des EGO" von 15.-17. Juni
"SEELEN-FASTEN" - Detox für Körper und Seele von
30.06. -07. Juli
"Das Geheimins innerer Stärke" - Urlaubsseminar in der Toskana von 08. -15. September
Ich freue mich auf dich!
Lange habe ich nach dem glücklichen Leben gesucht. Jetzt, wo ich es gefunden habe, möchte ich es dir gerne weitergeben. Das Glück findest du nicht in äußeren Dingen, du kannst es nur in dir selber finden.
Ich freue mich auf dich
Deine Christine